
Herzlich Willkommen

"Trauern ist die Lösung, nicht das Problem."
Chris Paul
Im Verlaufe unseres Lebens werden wir alle mit Verlustsituationen konfrontiert. Liebe Menschen sterben, Lebensentwürfe scheitern, Diagnosen scheinen uns den Boden unter den Füssen wegzunehmen. Solche Ereignisse können unser Leben auf den Kopf stellen, unsere Gefühlswelt ins Chaos stürzen und uns vorerst die Sicht nehmen, um allein weiterzugehen. Trauer in all ihren verschiedenen Facetten ist eine natürliche und kostbare Reaktion unseres Körpers auf Verluste.
Ich nehme ihnen die Trauer und den Schmerz nicht weg. Vielmehr möchte ich Sie dabei unterstützen, einen Zugang zu Ihren Gefühlen zu finden, sie zu verstehen und diesen Ausdruck zu geben. Ich stehe Ihnen bei, wenn Sie Ihren Verlust betrauern, halte den Raum, rede und schweige mit Ihnen über das Erlebte.
Ich bin überzeugt, dass in jedem Menschen eine innere Kraft zur Verarbeitung von Verlusten steckt. Als Trauerbegleiterin unterstütze ich Sie dabei, diese Fähigkeiten zu entdecken, sie sichtbar und verständlich zu machen und aufzuzeigen, wie Sie die entdeckten Ressourcen in die Schwere und den Schmerz einweben können, damit auf Ihrem neuen Weg wieder zarter Lebensmut und Hoffnung keimen darf.
Über mich
Mit meinem Mann und unseren drei Kindern wohne ich in Thun, nahe am See. Ich sehe mich als fröhliche, im Herzen bunte, optimistisch- realistische Frau. Ich bin Familienfrau und arbeite im Teilpensum als Pflegefachfrau und Trauerbegleiterin in einer Langzeitinstitution, kombiniert mit Palliativbetten für Erwachsene. Ich liebe gute Gemeinschaft, feines Essen, Bücher und Auszeiten in der Natur. Durch meinen Beruf, die vielen Verluste, die ich seit meiner Kindheit schon erlebt habe, aber auch durch eine persönliche Krankheitsgeschichte befasse ich mich schon seit vielen Jahren mit dem Thema Leben und Tod und auch mit dem Geheimnis dahinter, was trägt und hält, wenn scheinbar alles zerbricht.

Monika Jost
Ausbildung Trauerbegleitung Lebensgrund GmbH, Luzern
Seelsorge Grundkurs Lebenskompetenz, BCB Schweiz
Pflegefachfrau HF
Berufsschule für Pflege Am Altenberg
Pharma- Assistentin
Angebot
Sei es vor oder nach einem Todesfall, bei Krankheit, Trennung oder sonstigen, prägenden Lebensübergängen. Einfühlsam, individuell und lebensnah begleite ich Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg der Trauer.
Mit einer grossen Methodenvielfalt wie Ritualen, kreativen Elementen, Körperübungen und vielem mehr unterstütze ich Sie bedürfnisorientiert, Ihrer Trauer und den damit verbundenen Gefühlen Ausdruck zu geben.
Gemeinsam suchen wir nach lebensfreundlichen Bewältigungsstrategien, Ihrer inneren Kraftquelle und machen uns auf den Weg, den Verlust, den Sie erlebt haben, als Teil Ihrer Geschichte, in Ihren Lebensteppich einzuweben.
Individuelle Trauerbegleitung in allen Lebensthemen
Räumlichkeit im Raum Thun
(Videokonferenz: nach Absprache)
Das Erstgespräch findet in der Regel bei Ihnen zu Hause oder an einem Ort Ihrer Wahl statt.
Möchten Sie für die Begleitung an die frische Luft? Gerne begleite ich Sie bei einem Spaziergang in der Natur, an einem ruhigen Ort im Wald, am See oder vielleicht an einem Ihrer ganz persönlichen Lieblingsorte in der Natur.
Vorträge & Workshops
Ab Herbst 2025:
Vortrag zum Thema: Wenn das Ende naht.
Ein Vortrag für Langzeitinstitutionen, rund um das Thema Abschiednehmen und Sterben. Für Mitarbeitende, Bewohnende und Angehörige.
Dieser Vortrag führe ich auf Anfrage, angepasst an die jeweiligen Institutionellen Strukturen und Bedürfnissen, in den Betrieben durch.
Geführte Trauerwanderungen
Kosten
Erstgespräch
unverbindlich und kostenlos und dauert ca. 60-90 Minuten.
Einzelbegleitung
CHF 110.- pro 60 Minuten
Die Kosten werden von der Krankenkasse nicht übernommen. Sollte eine Begleitung zu diesem Tarif nicht möglich sein, bitte ich Sie, dies ungeniert anzusprechen. Wir finden eine Lösung.

Kontakt
LEBENSNAH TRAUERN
Monika Jost
Schulstrasse 71
3604 Thun
+41 78 910 67 00

